![]()
| |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wissenswertes über Yoga allgemein und die Tradition T.K.V. Desikachars![]() Die Praxis umfasst Körper- und Atemübungen, ergänzt durch Entspannungs- und Konzentrationstechniken, die als Hinführung zur Meditation dienen. Im Mittelpunkt aller Übungen steht die Wirbelsäule, alle Yogahaltungen beziehen die Wirbelsäule mit ein. Die Bewegungen dehnen und kräftigen die Muskulatur und verbessern die Beweglichkeit in den Gelenken. Die Yogatradition des Inders Sri T.K.V. Desikachar geht zurück auf seinen Vater, den großen Acharya Sri T. Krishnamacharya (1888-1989), der den Yoga für uns westliche Menschen anwendbar gemacht hat. Somit sind die Übungen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene jeden Alters geeignet.
Ein Ausspruch Sri T. Krishnamacharyas verdeutlicht dies:
In dieser Tradition steht nicht nur das Erlangen einer außergewöhnlichen Flexibilität und Körperbeherrschung im Vordergrund, sondern in erster Linie der Mensch mit seinen individuellen Stärken und Schwächen. Der bewusste und liebevolle Umgang mit sich selbst ist wichtiger als die perfekte Ausführung einer Übung. Es zählt die ganzheitliche Qualität jeder Haltung, die Verbindung von Körperbewegung, Atemfluss und Achtsamkeit (IBM = Intention, Breath, Movement). Die Konzentration auf diese Aspekte führt zu mehr Klarheit und geistiger Stille. Geübt werden überwiegend dynamische Abläufe, verbunden mit dem Atemrhythmus. Das wirkt der Bewegungsarmut und den einseitigen Belastungen unseres Alltags entgegen. Durch eine Vielzahl von Varianten können die Haltungen an die körperlichen Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden. Jede Übungssequenz hat einen durchdachten Aufbau mit vorbereitenden und ausgleichenden Übungen.
"Yogapraxis hat zum Ziel, die Störungen und die Unruhe in einem Menschen zu verringern und die ihm innewohnenden Möglichkeiten wieder zur Geltung zu bringen, einen Seinszustand von größerer Zufriedenheit und Harmonie zu verwirklichen." Sri T.K.V. Desikachar
|
© brueckner-yoga.de 2004 |